
„Ein lustiges Leben ohne Essen taugt nichts.“ A. Lindgren aus "Michel in der Suppenschüssel"
Mahlzeiten & Ernährung
-
Qualität des Essens (Bio-Qualität, aktuell fleischfrei außer fisch, möglichst regional und saisonal ...)
-
Auf Lebensmittelunverträglichkeiten, kulturelle Traditionen oder selbstgewählte Einschränkungen wird Rücksicht genommen
-
Umgang mit Nahrungsmitteln
-
Wertschätzung der Lebensmittel
-
Herkunft der Lebensmittel / der Speisen
-
Zubereitung der Mahlzeit (wer bereitet zu, schonende Koch- und Küchentechniken, Kenntnis und Anwendung von hygienischen Arbeitsweisen ...)
-
Gemeinsame Einnahme - Zugehörigkeitsgefühl, geborgen sein
-
Tischkultur (jeder nimmt sich selbst, es werden Essensregeln eingehalten, Umgang mit Besteck und Geschirr ...)
-
Kommunikation – aufeinander achten, einander behilflich sein, Schüsseln anreichen und sich unterhalten
-
Genuss und Sinnlichkeit, Entspannung, zur Ruhe kommen
-
Zeit haben – jeder kann in seinem Tempo essen
weiterlesen >>>



