
Gestaltungsraum für die Eltern, für die Kinder
Das gemeinschaftliche Engagement geht im Alltag ein
– und nicht unter.
Denn: die Ideen aller sind gefragt.
Bei der Mitgestaltung der Räumlichkeiten oder des Gartens waren immer alle gefragt und so sollen auch Veränderungen eine gemeinsames Ergebnis werden.
Bei der Auswahl von Spiel- und Lernmaterialien ist gerade die Vielfalt an Vorschlägen bestimmend für das was passiert. Und so bestimmt sich auch der Alltag aus der Summe an Anregungen und Vorschlägen.
Ob bei der Qualität der Nahrung und der Einnahme der Mahlzeiten, ob bei Hygiene, Sauberkeit, Ordnung im Haus oder ob bei Aufenthalten im Freien oder im Wald, ob bei musischer Erziehung, sportlichen Aktivitäten oder gemeinsamen Unternehmungen – Meinungen sollen ausgetauscht und gefunden werden und so werden Projekte initiiert.



